
EMOTIONALE UND SOZIALE INTELLIGENZ
DIE BEZIEHUNGEN ZU DEN ANDEREN UND DIE RESILIENZ KENNEN UND VERBESSERN

DAS ies5-KONZEPT
WARUM
Wissen allein, einschliesslich künstlicher intelligenz, ist nicht ausreichend um alltagsherausforderungen gelassen und ohne schwierigkeiten zu bewältigen.
Alle zukunftsprognosen zeigen soft skills und resilienz als schlüsselfähigkeiten für erfolg im allgemeinen, aber auch für das eigene wohlbefinden.
Soft skills bedeutet, mit den eigenen emotionen und den emotionen anderer gut umgehen zu können, gute beziehungen auf allen ebenen aufzubauen und zu pflegen, was auch ermöglicht schwierige momente zu überwinden, wenn man auf die eigene resilienz zählen kann.
Diese fähigkeiten werden hauptsächlich durch zehn verhaltensfaktoren bestimmt die emotionale und soziale intelligenz betreffen, dies sowohl im persönlichen kontakt als auch in der gruppe mit anderen.
Daniel goleman, autor des bestsellers emozioniale intelligenz, definiert diese gleichen, folgenden faktoren, als von primärer bedeutung für das management von soft skills
EMPATHIE
SELBSTBEHERRSCHUNG
SENSIBILITÄT
FREUNDLICHKEIT
EXTERNALISIERUNG
POWER READING
(Lesung Machtspiele)
EINFLUSS
DURCHSETZUNGSVERMÖGEN
TEAMACTING
(als Team agieren)
AKKLIMATISIERUNG
(Anpassungsfähigkeit)
DAS ies5-KONZEPT ERMÖGLICHT ES, DIESE ZEHN FAKTOREN
ZU MESSEN
Fragebogen 100 Fragen triple choice
ZU BEWERTEN
Interpretationsleitfaden 10 Verhaltensfaktoren 3 spezifische Resultate

UND ZU VERBESSERN
Praktisches Selbsttrainingshandbuch mit 17 Übungen
und/oder Coaching

WAS BEDEUTET IES5
Es ist die Antwort auf das Bedürfnis des Einzelnen oder des Unternehmens, die Softskills durch 2 Tests zu ermitteln und zu bewerten. Dies gilt sowohl für One-to-One (Angesicht zu Angesicht) als auch für One-to-Many (mit anderen) Beziehungen sowie die Resilienz im sozialen und beruflichen Umfeld.
Das Ergebnis einer solchen Bewertung ist die Feststellung des Niveaus der Beziehungsfähigkeiten und die Klärung der Stärken der Person sowie der Bereiche, in denen sie sich persönlich und beruflich verbessern kann.
Die Ie5- und Is5-Tests, einzeln oder kombiniert, liefern eine Übersicht, die Einzelpersonen und Unternehmen wesentliche Hinweise auf die Beziehungseffizienz und die Resilienz gibt.
Die 10 Verhaltensfaktoren des IES5-Konzepts sowie die KEB- und KSI-Kennzahlen sind für die Messung des Resilienzniveaus sowohl von Einzelpersonen als auch von Gruppen von wesentlicher Bedeutung
Wenn sich zwei Intelligenzen, die emotionale
und die soziale, ergänzen, werden sie zur
Fähigkeit mit den Soft Skills und der Resilienzfähigkeit umzugehen
aber auch
Verbinden ist Licht und Energie
Bronzekunstwerke von Giorgio Sambonnet (1924-2015).
Sie stellen Symbole der INKAS-Zivilisation dar
Intelligenzen
SOZIALE EMOTIONALE


1 + 1 = 3

SOFT SKILLS Resilienz
